Die Suiton-Jutsus in der Übersicht:
(Blitz-Jutsus)
"Chidori"

Englischer Name: Thousand Birds
Deutscher Name: Chidori "Tausend Vögel"
Anwender: Hatake Kakashi, Uchiha Sasuke
Rang: A
Fingerzeichen: Ochse, Affe, Hase
Typ: Angriff
Text: Bei der A-Rang Technik Chidori wird Chakra in der Hand konzentriert und gegen den Gegener eingesetzt. Die Technik wurde von Kakashi Hatake entwickelt und Sasuke beigebracht. In den ersten Anwendungen in Naruto sieht man eigentlich nur eine Kugel. Jedoch erkennt man in Shippuuden schon ein Schwert von, wie Deidara erwähnte 5m Länge. Raikiri kann jegliches Material zerschneiden.
"Chidori Nagashi"

Englischer Name: Thousand Birds Current
Deutscher Name: unbekannt
Anwender: Uchiha Sasuke
Rang: unbekannt
Typ: Angriff / Abwehr
Text: Chidori Nagashi ist ein Nin-Jutsu das, nicht wie es bei Chidori üblich ist, mit einer Hand, sondern mit dem ganzen Körper, oder einem Gegenstand den der Anwender in den Händen hält, erzeugt wird. Dies erlaubt ihm eine Art Schutz um sich herum zu errichten, der den Gegner schockt und auch unbeweglich macht; vermutlich weil dabei das Nervensystem angegriffen wird.
"Unbekannt"


Englischer Name: Chidori Sword
Deutscher Name: Chidori Schwert
Anwender: Uchiha Sasuke
Rang: unbekannt
Typ: Angriff
Typ: Dieses namenlose Blitzelement-Jutsu wurde von Sasuke erfunden. Ihm ist es möglich das Blitzelement in ein Schwert zu formen, das mit Leichtigkeit durch alles schneiden kann, was ihm in den Weg kommt.
"Unbekannt"

Englischer Name: Chidori Senbon
Deutscher Name: Chidori Senbon
Anwender: Uchiha Sasuke
Rang: unbekannt
Typ: Angriff
Text: Dieses namenlose Blitzelement-Jutsu wurde von Sasuke erfunden. Ihm ist es möglich das Blitzelement in Senbons zu formen, die mit Leichtigkeit durch alles schneiden was ihnen in den Weg kommt.
"Raiton, Gian"


Englischer Name: False Darkness
Deutscher Name: unbekannt
Anwender: Kakuzu
Rang: unbekannt
Typ: Angriff
Text: Nachdem Kakuzu seinen Blitzelementgeist von seinem Körper freigesetzt hat, feuert der Geist einen riesigen Blitzstrahl auf den Gegner ab. Dieser starke Angriff kann mit einer genauso starken Attacke des selben Elementes, wie z.B. Raikiri, abgewehrt werden.
"Raikiri"


Englischer Name: Lightning Edge
Deutscher Name: Raikiri schneidender Blitz oder Flammendes Schwert
Anwender: Hatake Kakashi
Rang: S
Typ: Angriff
Text: Raikiri ist eine von Kakashi Hatake entwickelte Technik, mit welcher er imstande ist einen Blitz zu zerschneiden, daher auch der Name „Raikiri“ Es wird so viel Chakra gesammelt, dass sich in der Hand elektrische Blitze bilden. Diese Technik wird somit dem Blitz-Element (Raiton - Blitz) zu geordnet. Das Chakra in der Hand ist so stark, dass man es förmlich sehen kann. Am effektivsten ist dieses Jutsu in Verbindung mit dem Sharingan, darüber hinaus ist es vom Vorteil, wenn der Nutzer über eine hohe Geschwindigkeit verfügt.
Chidori oder Raikiri?
Raikiri ist ein S-Rang-Jutsu; Chidori ist ein A-Rang-Jutsu. Im ofizellen „Datebook“ werden Chidori und Raikiri in eben diesen Rängen aufgelistet, sie können somit gar nicht das selbe Jutsu sein. Raikiri ist vielmehr eine stärkere „Version“ von Chidori.
Aber kommen wir zurück zum S-Rang – S-Rang bedeutet (wie Ihr auch im dazugehörigen Artikel nachlesen könnt), dass jenes Jutsu ein verbotenes, oder ein geheimes ist. Mit geheim ist gemeint, dass nur ein Ninja dieses Jutsu beherrscht, dies wäre in diesem Fall - Kakashi. Chidori dagegen wird von Sasuke und Kakashi beherrscht; daher auch kein S-Rang. Auch die Theorie, dass Raikiri später Chidori heißt kann widerlegt werden. Denn auch im Kampf gegen Kakuzu (der erst später in Shippuuden stattfindet) nutzt Kakashi Raikiri, dies sogar mehrere Male.